Die Geschichte

Biohotel WildLand

Die Idee vom Biohotel

Wir lieben was wir tun und sind stolz darauf, unsere Ideen und Werte an so einem schönen Ort verwirklichen zu dürfen.

Das Biohotel WildLand inspiriert nicht nur uns, sondern auch unsere Gäste. Wunderschön gelegen in der Südheide auf einem großen Areal mit altem Baumbestand stehen acht historische Gebäude, die mit Liebe zum Detail den perfekten Ort in Norddeutschland für kreative Workshops, konzentrierte Tagungen und stimmungsvolle Beisammensein bieten.

„Wir sind sofort runtergekommen auf WildLand“ mit diesem Satz beschreiben viele unserer Gäste das Gefühl, das WildLand ihnen vermittelt. Die Qualität des Ortes am Rande der Lüneburger Heide, inmitten der Natur, setzen wir weiter fort mit unserer Slow Food zertifizierten Küche sowie der hochwertigen Einrichtung in den alten Gebäuden. Am Puls der Zeit, verwurzelt mit alten Werten der Heimat und neu interpretiertem Design beschreibt das Tagungshotel WildLand am besten. Wir heißen Sie herzlich willkommen!

Ihre Gastgeberin

Ich gebe Kreativität und Kulinarik Raum

Kreative Kulinarik und kreativitätsfördernde Hotellerie – zwei Leidenschaften, die ich unbedingt verbinden wollte. Heute entstehen in meinem Hotel WildLand Ressort mit AllerLiebe Bio-Lebensmittel. Beide Unternehmen bauen auf Menschen, die unsere Räume, ein bisschen Vergangenheit, viel Zukunft und vor allem Werte miteinander teilen … Für mich der Wichtigste: Nachhaltigkeit – ökologisch, ökonomisch und partnerschaftlich.

Details ansehen

Die WildLand Geschichte

Die Geschichte des WildLandes ist eine faszinierende Reise von einem Waldgebiet zu einem einzigartigen Biohotel.

Was kaum einer vermutet, das WildLand ist keine alte Hofanlage, sondern alle historischen Gebäude wurden an unterschiedlichen Standorten abgebaut und hier wieder aufgebaut.

In den 1980er Jahren begann die Geschichte des Wildlandes. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass alle sechs historischen Gebäude aus Norddeutschland stammen, und einige von ihnen sogar aus der Region Celle, wie zum Beispiel unser Speicher "Nordburg", der ursprünglich aus Nordburg bei Wienhausen im Landkreis Celle stammt. Das Land, auf dem das Hotel heute steht, wurde von einem Waldstück behutsam in eine Parkanlage entwickelt, wobei stets darauf geachtet worden ist, die naturbelassene Schönheit mit dem alten Baumbestand zu bewahren. Schon damals plante der damalige Bauunternehmer Bettermann aus Schwarmstedt das Arial in ein Hotel zu verwandeln, durch die Nähe zum Contidrom. Die Bauarbeiten stoppten Ende der 80er Jahre und das WildLand stand Jahre lang im Rohbau leer.

Mitte der 90er Jahre fand Harald Hasse diesen besonderen Fleck Erde und entwickelte hier seine Idee von dem optimalen Seminarhotel. Ein Ort der Ruhe, der Schönheit inmitten der Natur, damit die Kreativität und der Teamgeist der Gruppen sich entfalten kann. Er behielt recht. Es erfolgte die Transformation des WildLandes zu einem Biohotel mit einem klaren Schwerpunkt auf Tagungen und Veranstaltungen. Diese Entscheidung trug dazu bei, den Ort zu einem Rückzugsort für Menschen zu machen, die nicht nur Ruhe und Erholung suchten, sondern auch eine inspirierende Umgebung für geschäftliche Aktivitäten und Tagungen.

Im Mai 2020 übernahm Inga Cramer das WildLand. Jahre zuvor war die heutige Inhaberin bereits Tagungsgast und konnte das Hotel nie vergessen. Nachdem Herr Hasse einen Nachfolger suchte übernahm sie das Hotel, bereits damals mit der Idee, Biolebensmittel für den Handel und die Gastronomie zu produzieren - daraus entstand die AllerLiebe GmbH. Sie brachte frische Ideen und eine noch tiefere Verpflichtung zur Nachhaltigkeit für den Hotelbetrieb mit. Unter ihrer Leitung hat das Biohotel seine Position als ein Ort für umweltbewusstes Reisen, Tagen und nachhaltige Veranstaltungen weiter gestärkt und das Angebot für Individualreisende ausgebaut.

Die Umbau- und Sanierungsarbeiten am WildLand starten im November 2020. Das ganze Hotel wurde bis zu den Grundmauern auf links gedreht. Den Abschluss der Baumaßnahmen bildeten die beiden Bettenhäuser Speicher und Scheune, die Anfang 2025 fertiggestellt wurden. Sie fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein, da sie im gleich Stil errichtet wurden, allerdings nicht aus historischen Baumaterialen. Bei diesen Gebäuden wurde stark darauf geachtet, dass sie energetisch optimal errichtet sind. Gleichzeitig rundet die komfortable Zimmerausstattung das Angebot des WildLands hervorragend ab.

Die Geschichte des Wildlandes ist geprägt von einem tiefen Respekt für die Natur und einer leidenschaftlichen Hingabe zur Nachhaltigkeit. Heute ist das WildLand nicht nur ein Ort der Entspannung und Inspiration, sondern auch ein Vorreiter für umweltfreundliches Reisen und Veranstaltungen. Es ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Willkommen im WildLand, wo die Vergangenheit in die Zukunft führt.

 

Preise, Buchung & Gutscheine